- Nachtgewächs
- Nachtgewächsn\Mensch,dersichdemNachtlebenergibt;Striptease-Vorführerino.ä.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Altes Europa — Der Ausdruck „Das alte Europa“ (englisch: Old Europe) ist das Wort des Jahres 2003. Er wurde am 22. Januar 2003 vom US amerikanischen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld auf einer Pressekonferenz des US Verteidigungsministeriums verwendet.… … Deutsch Wikipedia
Das alte Europa — Der Ausdruck „Das alte Europa“ (englisch: Old Europe) ist Deutschlands Wort des Jahres 2003. Er wurde am 22. Januar 2003 vom US amerikanischen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld auf einer Pressekonferenz des US Verteidigungsministeriums… … Deutsch Wikipedia
Djuna Barnes — (* 12. Juni 1892 in Cornwall on Hudson, New York; † 18. Juni 1982 in New York City) war eine US amerikanische Schriftstellerin und Illustratorin. Sie zählt zu den wichtigen Autorinnen der literarischen Moderne … Deutsch Wikipedia
Johanna Moosdorf — (* 12. Juli 1911 in Leipzig; † 21. Juni 2000 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin. Im Zentrum ihres literarischen Schaffens standen unkonventionelle Frauengestalten sowie der im Alltagsleben noch wenig aufgearbeitete Faschismus.… … Deutsch Wikipedia
Old Europe — Der Ausdruck „Das alte Europa“ (englisch: Old Europe) ist das Wort des Jahres 2003. Er wurde am 22. Januar 2003 vom US amerikanischen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld auf einer Pressekonferenz des US Verteidigungsministeriums verwendet.… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Hildesheimer — (* 9. Dezember 1916 in Hamburg; † 21. August 1991 in Poschiavo, Graubünden, Schweiz) war ein deutsch jüdischer Schriftsteller und Maler. Er ist vor allem durch seine Hörspiele und Dramen bekannt geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Barnes — I Bạrnes der, / , jüdischer Gemeindevorsteher, Parnes. II Barnes [bɑːnz], 1) Djuna, amerikanische Schriftstellerin und Malerin, * Cornwall on Hudson (N. Y.) 12. 6. 1892, ✝ New York 18. 6. 1982; arbeitete zunächst als Journalistin und… … Universal-Lexikon